Naturparkweg Leine-Werra: Mitten durch das grüne Herz Deutschlands
Könnten die Mauern sprechen, hätten die viel zu erzählen: Die Heilige Elisabeth von Thüringen, Martin Luther, Johann Sebastian Bach sind ebenso eng mit der evangelischen Hauptkirche St. Georgen verbunden wie Georg Philipp Telemann und Johann Pachelbel.
Der Naturparkweg Leine-Werra lädt ein zu einer erholsamen Auszeit in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Auf insgesamt 98 Kilometern führt die Strecke durch den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, bis an den Rand des Hainich. Eingeteilt in fünf Tagesetappen bietet die Tour viele Gelegenheiten, traditionelle Fachwerkorte, mittelalterliche Burgen oder romantische Wallfahrtskapellen zu besichtigen. Und am Ende liegt die Wartburg beinahe um die Ecke.
Freuen Sie sich auf ein Wandererlebnis allererster Güte.
Streckenführung
- 1. Etappe: Heiligenstadt - Martinfeld 22,5 km.
- 2. Etappe: Martinfeld - Großbartloff 18 km.
- 3. Etappe: Großbartloff – Lengenfeld unterm Stein 16,5 km.
- 4. Etappe: Lengefeld unterm Stein - Treffurt 22 km.
- 5. Etappe: Treffurt – Creuzburg 19 km.