Hospitalkirche St.Annen
Der Überlieferung nach gründete die Heilige Elisabeth die St. Annen Kapelle. Über dem Eingangsportal ist die Jahreszahl 1226 zu erkennen. Die Kirche selbst ist sicherlich jünger, da das Spital später von der Stadt hierher verlegt wurde.
Durch gotische Spitzbogenfenster fällt Licht ins Langhaus. Von 1948 stammt das Chorfenster, das Christus zeigt, der gerade mit einem beherzten Schritt aus dem Grab steigt. Mitte der 1960er Jahre erfolgte die moderne Umgestaltung. Die sachliche Ausstattung gibt dem romanischen Taufstein und dem spätgotischen Kruzifix über dem Altar viel Raum.
Die alten Ausstattungsstücke zeugen von der Dauerhaftigkeit religiösen Lebens trotz des Wandels von der Spitalkirche zur Gemeinde- und Garnisonskirche und wieder zur Gemeindekirche. Das Gefühl von Kontinuität kann der Kirchenraum nur vermitteln, weil er regelmäßig mit christlichem Leben erfüllt wird. Die zuverlässige Wiederholung des Gottesdienstes bietet den Menschen Sicherheit in einer sich stetig wandelnden Welt.
Unser Service für Sie:
Falls Sie Fragen zur Annenkirche oder anderen besonderen Sehenswürdigkeiten in Eisenach haben, sind wir gerne als Ansprechpartner für Sie da. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns.