Thematische Stadtführung: Ein Blick auf das Leben von außergewöhnlichen Menschen

Die vierzehnjährige Braut Elisabeth, der Kurrendesänger Martin Luther und der junge Bach, sowie ein gebissener Ritter, ein Drachentöter und ein Flüsterbogen: Das ist springlebendige Geschichte für Kinder und für Schulen.

Mit vier Jahren verlobt, mit vierzehn verheiratet: Warum wurde die ungarische Königstochter Elisabeth so berühmt? Was wurde aus dem Knaben Martin Luther, der für sein tägliches Brot in Eisenach vor den Häusern singen musste? „Ich habe fleißig sein müssen…“ hat Johann Sebastian Bach selbst einst über seine Kindheit gesagt. Warum wird Friedrich „der Gebissene“ genannt und was ist ein Flüsterbogen? Tatsächlich gibt es diese und manche anderen Geheimnisse zu entdecken, wenn wir unseren Blick gemeinsam auf diese außergewöhnlichen Menschen richten. Sie haben große Geschichte geschrieben, aber auch verblüffende Geschichten erlebt. Freut Euch und freuen Sie sich also auf eine spannende Begegnung mit gelebter und erlebter Geschichte, die eng mit Luthers „lieber Stadt Eisenach“ verbunden ist.

Informationen kurz notiert

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Preis: 60,00 € für Kinder
  • Altersgruppe: keine Altersbeschränkung
  • Teilnehmerzahl: max. 30 Personen

Unser Service für Sie: Wir kümmern uns

Bei allen Fragen zur Themen-Stadtführung „Bach, Luther und andere Typen“ helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie bei der weiteren Planung und sind gerne als Ansprechpartner für Sie da.