• Opening hours Tourist-Information
    Tue.- Sat 10:00am - 05:00pm
    Sunday closed
    Monday closed
  • Availability by phone
    Markt 24, 99817 Eisenach

Vorschau 2022 - „500 +1“

Freut euch auf das Frühjahr 2022 mit den großen Jubiläumsfeierlichkeiten: Festgottesdienste, Vorträge und Konzerte in Steinbach, das Volksstück „Luthers Entführung“ im Bad Liebensteiner Comödienhaus, die große Event-Wanderung von Möhra auf die Wartburg mit Szenen aus dem Theaterstück an den Originalschauplätzen und einen mittelalterlichen Luthermarkt in Steinbach.

  • share

Am 4. Mai 2021 jährt sich das weltbedeutende Ereignis zum 500. Mal.

Doch Martin Luther ohne Publikum? Undenkbar – seine Predigten und Schriften für die breite Masse hätten ohne Publikum nicht die Popularität erlangt, mit der sie sich in Europa und der Welt verbreitet haben. Auch in diesem Jubiläumsjahr wäre die Festwoche ohne oder nur mit einer limitierten Anzahl von Zuschauern nicht vorstellbar. Es soll ein rauschendes Jubiläum werden. Immerhin feiern wir den Ausgangspunkt von Martin Luthers Bibelübersetzung: die Scheingefangennahme im Glasbachgrund bei Steinbach, dem Bergdorf nahe Bad Liebenstein. Deshalb wird die Luther-Festwoche um ein Jahr verschoben. Wir zelebrieren Martins Entführung - ein Jahr später, und das ganz groß.

 

E-Kutsche auf Luthers Spuren

Lassen wir das 500. Jubiläum vollkommen ausfallen und Luthers Rückreise von Worms nach Wittenberg unkommentiert? Nein, auf keinen Fall – eine E-Kutsche ist auf dem „Lutherweg 1521“ auf Luthers Spuren unterwegs – ganz so wie Martin Luther auch reisen würde, lebte er in der heutigen Zeit. In Worms startet am 28. April 2021 die nostalgische, pferdelose und damit tier- und umweltfreundliche Kutsche und wird am 4. Mai am Entführungsort Martin Luthers, dem Glasbachgrund, erwartet.